Join the Community: Die Blogger kommen!
Unternehmen, Produkte, aber auch Privatpersonen, werden täglich und rund um die Uhr gescannt, gecheckt, recherchiert und ausspioniert: in den Internet - Suchmaschinen. Vor allem und heute fast ausschließlich bei Google. Was steht über Sie im Internet? Achten Sie auf Ihre Online Reputation. Checken Sie möglichst oft selbst, welche Blogs bzw. Blogger über Sie oder Ihre Firma berichten. Denn gerade die Einträge bzw. Beiträge in Blogs stehen oft auf den ersten Google - Seiten, oft weit vor Ihrer eigenen Firmenhomepage oder Websites mit Ihren Werbe-, PR- oder Pressetexten. Das hängt mit der suchmaschinenoptimierten Blogsoftware und mit dem hohen Vernetzungs- und Verlinkungsgrad der Blogsophäre zusammen.
Blogs sind kleine, aber in ihrer Gesamtheit oft erstaunlich wichtige und ggf. sogar für Sie gefährliche private "Internet - Zeitungen". Längst entsprechen die heutigen Blogs nicht mehr der veralteten Definition "Internet - Tagebuch" oder "privates Onlinejournal". Schlagworte wie "Bürgerjournalismus" oder "Leserreporter" haben die Medienlandschaft grundlegend verändert. Die wichtigste Veränderung geschah durch "Web 2.0", das so genannte "Mitmach - Internet". Die privaten und fast kostenlos herstellbaren neuen "Internet - Zeitungen" heissen "Blogs" oder "Weblogs" und können innerhalb weniger Tage über Vernetzungsprozesse und Suchmaschineneinträge Marken aufbauen - oder (fast) ruinieren.
Während Sie bzw. Ihre Werbeagentur, Ihr PR - Agentur oder Ihre Pressestelle die Journalisten der herkömmlichen Medien gut im Griff haben, ist die Berichterstattung der "Blogosphäre" so gut wie unkontrollierbar. In den USA und seit einiger Zeit auch in Deutschland wächst die Macht der Blogger rasant, diese können einen mit Millionenaufwand beworbenen Markennamen inzwischen ebenso in Misskredit bringen wie Firmen oder Personen. Und jetzt geht es auch in Österreich los: Die Blogger kommen.
via
Blogs sind kleine, aber in ihrer Gesamtheit oft erstaunlich wichtige und ggf. sogar für Sie gefährliche private "Internet - Zeitungen". Längst entsprechen die heutigen Blogs nicht mehr der veralteten Definition "Internet - Tagebuch" oder "privates Onlinejournal". Schlagworte wie "Bürgerjournalismus" oder "Leserreporter" haben die Medienlandschaft grundlegend verändert. Die wichtigste Veränderung geschah durch "Web 2.0", das so genannte "Mitmach - Internet". Die privaten und fast kostenlos herstellbaren neuen "Internet - Zeitungen" heissen "Blogs" oder "Weblogs" und können innerhalb weniger Tage über Vernetzungsprozesse und Suchmaschineneinträge Marken aufbauen - oder (fast) ruinieren.
Während Sie bzw. Ihre Werbeagentur, Ihr PR - Agentur oder Ihre Pressestelle die Journalisten der herkömmlichen Medien gut im Griff haben, ist die Berichterstattung der "Blogosphäre" so gut wie unkontrollierbar. In den USA und seit einiger Zeit auch in Deutschland wächst die Macht der Blogger rasant, diese können einen mit Millionenaufwand beworbenen Markennamen inzwischen ebenso in Misskredit bringen wie Firmen oder Personen. Und jetzt geht es auch in Österreich los: Die Blogger kommen.
via
bluhmberg - 3. Jan, 07:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks