Constantia European Property dick da
Der Constantia European Property war im Jahr 2006 Österreichs bestperformender Publikumsfonds.
Mit einer Jahresperformance von 56,89 Prozent führt der in europäische Immobilienaktien veranlagende Fonds der CPB KAG der Constantia Privatbank die Jahresstatistik der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) an. Damit konnte sich erstmals ein Immobilienaktienfonds als Nummer 1 unter den österreichischen Investmentfonds etablieren.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Südosteuropafonds Hypo South Eastern European Opportunities (Performance 56,4 Prozent) und dem Tury China Equity (54,3 Prozent) zwei Emerging-Market-Fonds.
Der Constantia European Property konnte seine starke Jahresperformance mit einer breit diversifizierten Investitionsstrategie erzielen. Das Schwergewicht lag dabei auf britischen und französischen Immobilienaktien, nach dem Kurseinbruch im Frühjahr 2006 wurden verstärkt Immobilienaktien mit Ostschwerpunkt gekauft. Auch im internationalen Vergleich erzielte der Constantia European Property im Jahr 2006 die höchste Performance aller Europa-Immobilienaktienfonds. Dabei wurden so prominente Mitbewerber wie die Fonds von Morgan Stanley, Henderson, ING oder Credit Suisse übertroffen.
Österreichs Top 10
OeKB-Performancestatistik 2006
1. Constantia European Property + 56,89 %
2. Hypo South Eastern European Opportunity + 56,40 %
3. Tury China Equity + 54,32 %
4. Espa Stock Europe Property + 49,16 %
5. Capital Invest Russia Stock + 48,65 %
6. Capital Invest Europa Real + 42,64 %
7. Raiffeisen Eurasien Aktienfonds + 38,96 %
8. Austrian Equity Trust + 38,60 %
9. Wiener Privatbank European Property + 37,69 %
10. Espa Stock Europe Emerging + 37,08 %
Mit einer Jahresperformance von 56,89 Prozent führt der in europäische Immobilienaktien veranlagende Fonds der CPB KAG der Constantia Privatbank die Jahresstatistik der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) an. Damit konnte sich erstmals ein Immobilienaktienfonds als Nummer 1 unter den österreichischen Investmentfonds etablieren.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Südosteuropafonds Hypo South Eastern European Opportunities (Performance 56,4 Prozent) und dem Tury China Equity (54,3 Prozent) zwei Emerging-Market-Fonds.
Der Constantia European Property konnte seine starke Jahresperformance mit einer breit diversifizierten Investitionsstrategie erzielen. Das Schwergewicht lag dabei auf britischen und französischen Immobilienaktien, nach dem Kurseinbruch im Frühjahr 2006 wurden verstärkt Immobilienaktien mit Ostschwerpunkt gekauft. Auch im internationalen Vergleich erzielte der Constantia European Property im Jahr 2006 die höchste Performance aller Europa-Immobilienaktienfonds. Dabei wurden so prominente Mitbewerber wie die Fonds von Morgan Stanley, Henderson, ING oder Credit Suisse übertroffen.
Österreichs Top 10
OeKB-Performancestatistik 2006
1. Constantia European Property + 56,89 %
2. Hypo South Eastern European Opportunity + 56,40 %
3. Tury China Equity + 54,32 %
4. Espa Stock Europe Property + 49,16 %
5. Capital Invest Russia Stock + 48,65 %
6. Capital Invest Europa Real + 42,64 %
7. Raiffeisen Eurasien Aktienfonds + 38,96 %
8. Austrian Equity Trust + 38,60 %
9. Wiener Privatbank European Property + 37,69 %
10. Espa Stock Europe Emerging + 37,08 %
bluhmberg - 10. Jan, 06:17
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks