OpenBC / Xing: Aktie des Jahres?
Das Handelsblatt berichtete ...
(Handelsblatt) - „Wir sind weltweit der erste Web- 2.0-Börsengang“, verknüpft Hinrichs seine Firma mit dem derzeit heißesten Online-Trend: Aus passiven Nutzern sollen aktive Inhalteproduzenten werden, die sich innigst vernetzen. Allerdings stelle die Vorreiterposition auch ein Problem dar: „Die Banken haben keine direkten börsennotierten Vergleichsunternehmen um einen Maßstab zu anzulegen." Mit dem Börsengang will sich Open BC außerdem umbenennen in Xing.
In Finanznewslettern wird spekuliert, die Hamburger wollten 100 Mill. Euro einnehmen. Sie selbst kommentieren das nicht. Mit dem Geld soll die internationale Expansion finanziert werden. Unter anderem hegt Open BC ehrgeizige Pläne in China. Allerdings werden die Altaktionäre zumindest teilweise Kasse machen: Ob dabei einzelne Anteilseigner völlig ausscheiden, sei noch nicht entschieden (Ende).
Der sympathische und tüchtige Hinrichs hat es mit dem Börsegang nicht ganz so leicht, denn die Ziffern und die operativen Ergebnisse sind - na, sagen wir mal - sehr an der Grenze einer IPO - Eignung. Fair und ausgewogen sieht das heute die FAZ.
Ob die Deutsche Bank und Lehman Brothers tatsächlich 100 Mio. Emissionserlös zusammenbringen, ist natürlich fraglich. Da es noch keinen veröffentlichten Gewinn gibt, gibt es kein KGV. Die Aktie müßte vom Pricing her ein Schnäppchen sein. Denn die 100 Millionen wären - bis zur Vorlage aussagefähiger Bilanzdaten - eher (immer noch) Venture Capital als Aktienanlage. Also abwarten und Tee trinken.
(Handelsblatt) - „Wir sind weltweit der erste Web- 2.0-Börsengang“, verknüpft Hinrichs seine Firma mit dem derzeit heißesten Online-Trend: Aus passiven Nutzern sollen aktive Inhalteproduzenten werden, die sich innigst vernetzen. Allerdings stelle die Vorreiterposition auch ein Problem dar: „Die Banken haben keine direkten börsennotierten Vergleichsunternehmen um einen Maßstab zu anzulegen." Mit dem Börsengang will sich Open BC außerdem umbenennen in Xing.
In Finanznewslettern wird spekuliert, die Hamburger wollten 100 Mill. Euro einnehmen. Sie selbst kommentieren das nicht. Mit dem Geld soll die internationale Expansion finanziert werden. Unter anderem hegt Open BC ehrgeizige Pläne in China. Allerdings werden die Altaktionäre zumindest teilweise Kasse machen: Ob dabei einzelne Anteilseigner völlig ausscheiden, sei noch nicht entschieden (Ende).
Der sympathische und tüchtige Hinrichs hat es mit dem Börsegang nicht ganz so leicht, denn die Ziffern und die operativen Ergebnisse sind - na, sagen wir mal - sehr an der Grenze einer IPO - Eignung. Fair und ausgewogen sieht das heute die FAZ.
Ob die Deutsche Bank und Lehman Brothers tatsächlich 100 Mio. Emissionserlös zusammenbringen, ist natürlich fraglich. Da es noch keinen veröffentlichten Gewinn gibt, gibt es kein KGV. Die Aktie müßte vom Pricing her ein Schnäppchen sein. Denn die 100 Millionen wären - bis zur Vorlage aussagefähiger Bilanzdaten - eher (immer noch) Venture Capital als Aktienanlage. Also abwarten und Tee trinken.
bluhmberg - 11. Nov, 00:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks