Sonntag, 22. Oktober 2006

bluhmberg aktuell 22-10-06

Klaus Moshammer bleibt auf freiem Fuß - Strafverfahren läuft

Nachdem die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA der „Concept Finanz Moshammer Klaus Vermögensberatungs KG“ die Konzession entzogen und der Staatsanwaltschaft Wien eine Sachverhaltsdarstellung übermittelt hat, meldet sich nun Klaus Moshammer zu Wort. Ein Brief, den der Wiener Vermögensberater und Mitgründer der Softwarefirma asset logics seinen Kunden und uns übermittelte, beseitigt nun jeglichen Zweifel bezüglich dieses für die gesamte heimische Finanzvertriebsbranche schockierenden Falls. Moshammer gibt offen zu eine Art Doppelleben geführt und dieses auch mit Kundengeldern finanziert zu haben. Die Höhe des Schadens dürfte nach den bisher vorliegenden Informationen bei fast fünf Millionen Euro liegen. Die Veruntreuung konnte Moshammer nur durchführen, weil er widerrechtlich Kundengelder entgegengenommen hat, um sie in deren Auftrag zu verwalten, was ihm aufgrund seiner Konzession ebenfalls untersagt gewesen wäre. Laut FMA wurde der Druck für Moshammer durch die unangekündigte vor Ort Prüfung so groß, dass es schlussendlich zu einem Geständnis und einer Selbstanzeige kam. Dass der Betrug über einen längeren Zeitraum hinweg auch Buchprüfern und der Aufsichtsbehörde verborgen blieb, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass Moshammer seine Kunden direkt auf ein Privatkonto einzahlen ließ, das zu keinem Zeitpunkt irgendeiner Kontrolle unterlag. Moshammers Kollegen, die teilweise auch Kunden der Softwarefirma sind, an der er bis zuletzt beteiligt war, sind fassungslos.

Schwere Zeit für Hannes Kartnig: Sturm Graz geht in Konkurs

Die Verhandlungen zwischen Sturm Graz und der Finanzprokuratur sind gescheitert. Präsident Hannes Kartnig gab am Sonntag in Graz bekannt, dass Sturm am Montag beim Landesgericht in Graz selbst den Konkursantrag stellen wird. Gleichzeitig werden ein Antrag auf Zwangsausgleich sowie ein Ersuchen um Weiterführung des Spielbetriebs eingebracht.

Kartnig berichtete, dass er selbst durch Haftungen rund 500.000 Euro "in den Kamin schreiben" könne. Er habe seit 1992 rund 75 Millionen Schilling investiert. Kartnig: "Ohne Kartnig würde es schon ein Jahr lang kein Sturm mehr geben."

hannes-kartnig

(Foto: bluhmberg)

Die Verantwortung für den Zustand des Klubs erkannte der 54-Jährige aber an. "Natürlich bin ich die Nummer eins und ich nehme die Schuld auch auf mich. Es hat aber auch einen Vorstand und ein Management gegeben. Und die Verträge hat Heinz Schilcher gemacht, ich hab sie dann natürlich unterschrieben. Es sind Fehler passiert, dazu stehe ich", so Kartnig.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch zwei gute Finanzblogs:
http://dieboersenblogger.d e/ und http://kreditblog.accedo .de Herzliche...
procretni - 4. Aug, 12:29
noch ein guter finanz-Blog:
Hallo - hier ist auch ein guter Finanzblog: Viel Infomation,...
procretni - 4. Aug, 12:09
Sachwerte - sicher investieren
bevor Sie das geld den Banken geben, investieren Sie...
solarart - 14. Okt, 19:36
Rechte
Hallo, ich habe eine Diplomarbeit zum Thema Happy Slapping...
rosaschal - 5. Jan, 12:47
Wohnungskommission: Gemeindewohnungen...
HIER GEHT ES DARUM, einer hochschwangeren, unverschuldet...
bluhmberg - 5. Dez, 11:09

bloggerparty

Suche

 

Status

Online seit 6847 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Aug, 12:29

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren